21. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 21. August ist der 233. Tag des gregorianischen Kalenders (der 234. in Schaltjahren), somit bleiben 132 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1192: Minamoto no Yoritomo
1772: Gustav III.
1891: Schlacht von Concón
1905: Der projektierte US-Bundesstaat Sequoyah
1888: Burroughs’ Rechen­maschine

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1715: Poppelsdorfer Schloss
1911: Die Mona Lisa
  • 1745: Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina II.
  • 1847: König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
  • 1986: Die plötzliche Freisetzung von rund 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus dem Nyos-See in Kamerun führt zum Erstickungstod von etwa 1700 Menschen in den umliegenden Siedlungen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1777: Kastanien­baum

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Franz Sales (* 1567)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jean-Baptiste Greuze (* 1725)
Christian Adolph Overbeck (* 1755)
Dorothea von Sagan (* 1793)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Guillaume Groen van Prinsterer (* 1801)
Carl Gegenbaur (* 1826)
Wilhelm Hoff (* 1851)
Emilio Salgari (* 1862)
Constantin von Economo (* 1876)
Lili Boulanger (* 1893)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Countie Basie (* 1904)
Nikolai Bogoljubow (* 1909)
Leonid Hurwicz (* 1917)
Margaret, Countess of Snowdon (* 1930)
Gustavo Noboa (* 1937)
Perry Christie (* 1943)
Ilka von Boeselager (* 1944)
Suzie (* 1946)
Loretta Devine (* 1949)
Karekin II. (* 1951)
Kim Cattrall (* 1956)
Pete Smith (* 1960)
Stéphane Charbonnier (* 1967)
Mike Candys (* 1971)
Adam Griffiths (* 1979)
Sasha Marianna Salzmann (* 1985)
Usain Bolt (* 1986)
Hayden Panettiere (* 1989)
Dominika Škorvánková (* 1991)
Karolina Muchova (* 1996)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Elisabeth Báthory († 1614)
Richard Ward († 1763)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Benjamin Thompson († 1814)
Leona Vicario Joven († 1842)
Maria Quitéria de Jesus († 1853)
Karl Immanuel Nitzsch († 1868)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Elizabeth Colt († 1905)
Eugen Gutmann († 1925)
Harald Ulrik Sverdrup († 1957)
Antonia Dietrich († 1975)
Giuseppe Meazza († 1979)
Theodor Berger († 1992)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Laure Wyss († 2002)
Christoph Schlingensief († 2010)
Bajram Rexhepi († 2017)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirchliche Gedenktage
    • Geert Groote, niederländischer Mönch und Prediger (evangelisch)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 21. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien